Bergkapelle

Das große Orchester

Über 70 Musikerinnen und Musiker, spannende Projekte und viel Spaß!
1839 gegründet, ist die Kapelle der ehemals Königlichen Bayrischen Grube St. Ingbert die älteste durchgängig existierende Bergkapelle links des Rheins. Heute sind wir ein junggebliebenes Orchester mit über 70 Musikerinnen und Musikern, die mit viel Spaß und Engagement bei der Sache sind. Ausführliche Informationen zu unserer Geschichte findet ihr >hier.

2009 | Tattoo in Elwangen

Als offizieller Vertreter Deutschlands bei der „Internationalen Musikparade“ haben wir in den letzten Jahren fast alle deutschen Großstädte bereist, was unseren Bekanntheitsgrad über die Grenzen des Saarlandes hinaus enorm gesteigert hat. Das jährlich ausverkaufte Neujahrskonzert, die Teilnahme am Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes in München, die italienische Operngala im Festzelt oder die gigantische Inszenierung der „Carmina Burana“ in der alten Schmelz mit 300-Mann-starkem Chor sind nur einige unserer abwechslungsreichen Projekte.

2016 | Probe im Orchestergraben im Saarländischen Staatstheater

Auch im Saarländischen Staatstheater sind wir nicht unbekannt. Sei es auf der Bühne in der Rolle der „Grimley Colliery Brass Band“ in der Bühnenversion des Kinoklassikers „Brassed off“ oder im Orchestergraben mit der Uraufführung von „frogfish and sloth“ für Solo Marimba und Blasorchester zusammen mit den Schlagzeugern des Saarländischen Staatsorchesters – langweilig wird es bei uns nie!

2017 | 150 Jahre Bahnanbindung St. Ingbert

Unser Repertoire reicht von zünftiger Marsch- und Frühschoppenmusik über moderne symphonische Blasmusik sowie anspruchsvolle Musical- und Filmmusik bis hin zu Klassik und eigenen Arrangements unseres Dirigenten aus Oper und Operette, Musical und Pop für Blasorchester mit Gesang. Der traditionelle „Steigermarsch“ gehört ebenso zu unserem Programm wie „Deauville“ für Jazz Trio und symphonisches Blasorchester.

2017 | A day at the Proms im Saarländischen Staatstheater

Nachdem wir im letzten Jahr unseren 185. Geburtstag mit vielen Veranstaltungen groß gefeiert haben, stehen natürlich auch 2025 wieder zahlreiche Highlights an.

Mit unserem traditionellen Neujahrskonzert haben wir Walzerkönig Johann Strauß bereits zum 200. Geburtstag gratuliert.

Im Sommer steht das nächste Jubiläum an, denn wir feiern den 10. Geburtstag unserer beliebten very britischen Konzertreihe „A day at the Proms“ im Staatstheater. Unter dem Titel „Sound of Space“ begeben wir uns dieses Mal ins Weltall und setzen Gustav Holst, einem der größten britischen Komponisten aller Zeiten ein Denkmal.

Wegen der großen Nachfrage wiederholen wir außerdem Anfang Oktober unser spannendes „Duell der Filmmusik-Giganten“ und lassen John Williams erneut gegen Hans Zimmer antreten.

Wer Lust hat, bei einem unserer Projekte mitzumachen, kann sich gerne bei Korpsführerin Carolin Stauner melden.

Wir proben in der Regel donnerstags und freuen uns über jeden neuen Musiker!

Proben

Donnerstag, 19:30 - 22:00 Uhr
Zechenhaus am Rischbachstollen
>zum Probenplan

Leitung

Matthias Weißenauer


Nähere Infos bei Korpsführerin Carolin Stauner
korpsfuehrer@bergkapelle.saarland